Die SV 07 Eschwege hat in den vergangenen Monaten ihr Vereinsheim von Grund auf saniert.
Es wurden ein neuer Toiletten- und Waschbereich geschaffen, eine neue Heizung installiert und der Vereinsraum mit modernen Fliesen neugestaltet. Das Vereinsheim war in die Jahre gekommen – nun präsentiert es sich wieder in einem zeitgemäßen und ansprechenden Zustand.
In enger Abstimmung mit dem Premiumsponsor Fliesen Hupfeld und Geschäftsführer Michael Hupfeld wurde die Planung durchgeführt. Viele Arbeiten erfolgten in Eigenleistung: alte Fliesen und Sanitäranlagen wurden entfernt, das Material abtransportiert und die Fläche vorbereitet.
Besonders engagiert zeigten sich Karl Spohr und Wilfried Hapke – zwei echte Urgesteine der SV 07 Eschwege. Beide, weit über 70 Jahre alt, packten tatkräftig mit an und standen als erfahrene Ratgeber und Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Ihr Wunsch: die Einweihung des Vereinsheims mit Bratkartoffeln und Steaks zu feiern – ein rundum gelungener Abschluss.
Die fachgerechte Fliesenverlegung durch die Firma Hupfeld sowie die finanzielle Unterstützung durch den Landessportbund Hessen, das Hessische Ministerium des Inneren, die Stadt Eschwege und den Werra-Meißner-Kreis haben die Sanierung möglich gemacht.
Auch Bürgermeister Alexander Heppe und Landrätin Nicole Rathgeber zeigten, dass sie den Vereinen in der Region auch in finanziell schwierigen Zeiten zur Seite stehen.
Die Jugend- und Seniorenmannschaften sowie die zahlreichen Unterstützer freuen sich über das modernisierte Vereinsheim – und die fleißigen Helfer über Bratkartoffeln und ein gutes Steak.
Das beigefügte Bild zeigt von rechts: Thomas Drescher, Wilfried Hapke, Karl Spohr und Vorsitzenden Michael Schütz.