
Am Sonntag bestritt unsere 1. Mannschaft ihr erstes Pflichtspiel 2025 gegen die SG Sontra. Nach dem 0:0 im Hinspiel wollte das Team diesmal drei Punkte holen. Von Beginn an stand die Defensive stabil, während in der Offensive immer wieder Akzente gesetzt wurden. Allerdings fehlte zunächst die Präzision im Abschluss. Bis auf einige Standardsituationen der Gäste ließ unsere Mannschaft kaum Chancen zu, sodass es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit ging.
Auch nach Wiederanpfiff zeigte sich ein ähnliches Bild – unsere Farben hatten das Spiel im Griff, aber ein Treffer wollte nicht fallen. Dann folgte der Schockmoment: Ein unglücklicher Klärungsversuch landete bei Sontras Stürmer Auerswald, dessen Schuss an den Pfosten prallte. Den Abpraller nutzte er eiskalt und brachte die Gäste in der 62. Minute in Führung. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte den Druck.
In der 80. Minute erlöste Henrik Herud das Team mit einem sehenswerten Treffer. Einen halbhohen Ball verarbeitete er gekonnt mit seinem schwächeren rechten Fuß und versenkte ihn unhaltbar im Netz – der Ausgleich! Nur zwei Minuten später wurde ein Handspiel im Strafraum geahndet, und Niklas Walter verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 2:1-Führung. Sontra versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch unsere Defensive hielt stand. In der Nachspielzeit sorgte ein weiterer Strafstoß für die endgültige Entscheidung – 3:1-Sieg! Ein gelungener Start ins Jahr, auf dem das Team aufbauen kann.
Unsere 2. Mannschaft musste sich hingegen mit einem 2:2 beim Tabellenzehnten der Kreisliga B begnügen. Das Trainerteam um Kevin und René Albert hatte sich mehr erhofft, doch trotz des Rückschlags bleibt das Team als Aufsteiger auf Rang zwei und weiterhin im Rennen um die Spitzenplätze. Jetzt heißt es: Fehler analysieren und im nächsten Spiel eine Reaktion zeigen!