
Auch am vergangenen Wochenende standen wieder zwei Begegnungen für unsere Seniorenmannschaften auf dem Programm. Während unsere Zweite im Topspiel auf die SG Wehretal II traf, reiste unsere Erste zum Duell mit dem TSV Wichmannshausen. Zwei Spiele, zwei Geschichten – hier der Rückblick:
- Mannschaft
Unsere Zweitvertretung konnte leider nicht an die starken Leistungen zu Beginn des Jahres 2025 anknüpfen. Im Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Wehretal tat sich die Mannschaft schwer, klare Aktionen nach vorne zu entwickeln. Zwar war der Einsatz erkennbar, doch fehlte es an diesem Tag an der Durchschlagskraft im letzten Drittel.
Die Gastgeber hingegen erspielten sich einige vielversprechende Chancen – und nutzten kurz vor der Pause eine davon zur verdienten Führung. In der zweiten Halbzeit blieb das Bild ähnlich: Unsere Farben bemüht, Wehretal solide in der Defensive. Am Ende blieb es beim knappen aber verdienten 1:0 für die Gastgeber, die somit den Rückstand auf unsere Mannschaft verkürzen konnten.
Kopf hoch, Jungs! Mit Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist wird es im nächsten Spiel wieder besser aussehen.
- Mannschaft
Für unsere Erste ging es zum TSV Wichmannshausen – ein Spiel, das auf dem Papier als Pflichtaufgabe galt. Während unsere Elf im oberen Drittel der Tabelle mitmischt, kämpft der TSV um den Klassenerhalt. Doch die Mannschaft um das Trainerteam Mönche und Eisenhuth war gewarnt: Solche Spiele sind selten Selbstläufer.
Die Partie begann wie erwartet: Die SV 07 Eschwege dominierte das Spielgeschehen, ließ Ball und Gegner laufen und kam zu ersten guten Chancen. Doch dann der Schock: Ein abgefälschter Fernschuss senkte sich als Bogenlampe an den rechten Innenpfosten und fand von dort aus den Weg ins Tor – 1:0 für Wichmannshausen aus dem Nichts.
Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht beirren. In der 25. Minute nutzte Jan Kaufmann einen Abwehrfehler der Gastgeber und schob eiskalt zum 1:1 ein. Nur acht Minuten später drehte Henrik Herud das Spiel mit einem platzierten Schuss ins linke Eck – 2:1!
Nach der Pause blieb unsere Elf konzentriert und arbeitete konsequent auf die Entscheidung hin. Diese gelang in der 70. Minute, als Tom Ander nach einem Steckpass allein auf das Tor zulief und sicher zum 3:1 verwandelte.
In der Schlussphase verwaltete die Mannschaft das Ergebnis souverän. Mit dem verdienten Auswärtssieg bleibt unsere Erste in der Kreisoberliga weiterhin ungeschlagen im Jahr 2025 – starke Leistung!